Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich und Sprache
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von Wellenkind Surfschool angebotenen Dienstleistungen, einschließlich:
- Surfkurse.
- Geführte Touren.
- Materialverleih.
- Unterkunft.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in deutscher, englischer und spanischer Sprache verfügbar. Im Zweifelsfall ist die spanische Version rechtsverbindlich.
Anmeldung und Zahlung
Surfkurse und geführte Touren
- Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch oder über unser Online-Buchungssystem erfolgen.
- Der Anmeldende ist für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Teilnehmer verantwortlich.
- Die Buchungsbestätigung wird per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.
- Die Zahlung muss am selben Tag des Kurses vor Kursbeginn erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Surfcamp
- Die Anmeldung kann schriftlich oder telefonisch erfolgen.
- Bei der Buchung eines Surfkurses mit Unterkunft ist eine Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises online zu leisten, um die Buchung zu bestätigen.
- Der Restbetrag wird vor Ort bezahlt.
Stornierung und Rücktritt durch die Kunden
Surfkurse und geführte Touren
- Stornierungen, die mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen: vollständige Rückerstattung oder die Möglichkeit, ein neues Datum zu wählen oder einen Gutschein zu erhalten.
- Stornierungen innerhalb von 24 Stunden vor Kursbeginn: Rückerstattung von 50 % des Kurspreises.
- Bei Verletzungen während des Kurses oder der Tour wird ein Gutschein mit einer Gültigkeit von 2 Jahren ausgestellt, der jedoch nicht auf andere Personen übertragbar ist.
Surfcamp
- Stornierungen bis 7 Tage vor Anreise: vollständige Rückerstattung.
- Stornierungen ab 7 Tage vor Anreise: Aufwandsentschädigung in Höhe von 2 Tagen des Reisepreises.
- Nichterscheinen: Es erfolgt keine Rückerstattung.
Stornierungen aufgrund von Wetterbedingungen
Wenn eine Aktivität aus wetterbedingten Gründen abgesagt werden muss, bieten wir an:
- Ein neues Datum
- Einen Gutschein
- Wenn keine dieser Optionen akzeptiert wird, erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Betrags.
Teilnahmebedingungen
ChatGPT Plus
Der Teilnehmer erklärt ausdrücklich, dass keine medizinischen Einwände gegen die Ausübung der angebotenen Sportarten bestehen.
Schwimmkenntnisse und ein Mindestmaß an körperlicher Fitness sind Voraussetzung.
Den Anweisungen des Lehrpersonals oder der Tourguides ist unbedingt Folge zu leisten.
Minderjährige
- Sie dürfen nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
- Die Zustimmung gilt mit der Anmeldung zum Kurs als automatisch erteilt.
- Ein schriftliches Formular ist nicht erforderlich.
- Die Zahlung des Kurses bestätigt diese Zustimmung.
Unangemessenes Verhalten
- Wenn durch unverantwortliches Verhalten die Gesundheit oder der Ruf der Teilnehmer oder von Wellenkind Surfschool gefährdet wird, kann der Teilnehmer nach vorheriger Verwarnung vom Kurs ausgeschlossen werden.
- In diesen Fällen erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
Versicherungsdetails
- Es sind ausschließlich geführte Aktivitäten wie Kurse und Touren versichert.
- Der Verleih von Material (Surfboards, Neoprenanzüge usw.) ist nicht versichert und erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden.
- Schäden oder Verletzungen, die während versicherter Aktivitäten auftreten, sind abgedeckt.
Verlust oder Beschädigung des Materials
- Der Kunde ist für Schäden oder Verlust des gemieteten Materials verantwortlich.
- Die Kosten werden berechnet gemäß:
- Wiederbeschaffungswert.
- Reparaturkosten.
- Unabhängig davon, wie der Schaden entstanden ist, bleibt der Kunde verantwortlich.
- Mit der Bezahlung der Mietgebühr akzeptiert der Kunde den Mietvertrag.
- Wellenkind Surfschool übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die durch Dritte verursacht wurden.
Gutscheine
- Die Gutscheine sind 2 Jahre lang gültig.
- Wenn der Gutschein in diesem Zeitraum aufgrund von Krankheit nicht genutzt werden kann, kann er um bis zu 6 Monate verlängert werden.
- Die Gutscheine sind nicht auf andere Personen übertragbar, außer in Ausnahmefällen (zum Beispiel an Familienangehörige).
Verjährung
- Ansprüche gegen Wellenkind Surfschool wegen Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung verjähren nach 1 Jahr.
- Bei grober Fahrlässigkeit oder Körperverletzung ändert sich die Verjährungsfrist nicht.
Gewährleistung
- Wellenkind Surfschool gewährleistet die Durchführung der Kurse und Touren gemäß der getroffenen Vereinbarung.
- Bei Mängeln muss der Teilnehmer diese unverzüglich melden.
Haftung
- Die Teilnahme an den Kursen und Touren erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers.
- Wellenkind Surfschool haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
- Für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
- Für Schäden, die durch Nichtbeachtung von Sicherheitsanweisungen verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Datenschutz und Verwendung von Fotos
Wellenkind Surfschool erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Buchungsverwaltung
- Durchführung von Kursen und Touren.
- Kommunikation mit Kunden.
Fotos und Videos während der Aktivitäten
- Fotos und Videos dürfen zu Marketingzwecken aufgenommen werden.
- Sie werden verwendet auf:
- Website und soziale Medien.
- Druckmaterialien (Flyer, Plakate)
- Andere Werbemedien.
Optionen des Teilnehmers
- Wenn der Teilnehmer nicht fotografiert werden möchte, muss er dies vor Beginn der Aktivität mitteilen.
- Wenn bereits Inhalte veröffentlicht wurden, kann deren Löschung unter info@wellenkind-surfschool.com beantragt werden.
- Fotos von Minderjährigen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung des gesetzlichen Vertreters verwendet.
Newsletter
- Wenn Sie eine Buchung vornehmen, wird Ihre E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen Informationen über Angebote und Neuigkeiten zuzusenden.
- Sie können sich jederzeit abmelden.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Ausrüstungsverleih
- Die Person, die den Mietvertrag unterzeichnet oder der Mieter selbst, muss mindestens 18 Jahre alt sein und ist für die gemietete Ausrüstung verantwortlich. Diese Person muss außerdem einen Personalausweis oder Reisepass vorlegen, von dem eine Kopie angefertigt wird.
- Die Zahlung für den Ausrüstungsverleih erfolgt im Voraus, in voller Höhe der Dienstleistungskosten, bei Abholung der Ausrüstung.
- Die Person, die die Ausrüstung mietet, erklärt, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten im Wassersport verfügt, einschließlich der Handhabung und des technischen Verständnisses von Strömungen, und übernimmt daher die Verantwortung für ihre eigene Sicherheit.
- Der Mieter erklärt, dass er sich in einwandfreiem Gesundheitszustand befindet und körperlich fit genug ist, um diese Sportart auszuüben. Er muss unsere Empfehlungen entsprechend seinem Niveau und den Bedingungen an den Stränden berücksichtigen.
- Das Surfmaterial wird in der Wellenkind Surfschool in der Avenida del Istmo 6, La Pared, abgeholt und am selben Ort zum vereinbarten Datum und zur vereinbarten Uhrzeit zurückgegeben. Eine erhebliche Überschreitung der Rückgabezeit führt zu einem Aufpreis, der vom zusätzlich genutzten Zeitraum abhängt. Eine Rückgabe vor Ablauf des Mietvertrags berechtigt nicht zu einer Gutschrift oder Rückerstattung.
- Der Mieter ist dafür verantwortlich, eine eigene Versicherung mit ausreichendem Schutz gegen Risiken abzuschließen, die während der Mietdauer auftreten können. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Ansprüche im Zusammenhang mit Unfällen, Verletzungen, Zusammenstößen oder Schäden, die dem Mieter oder Dritten (Personen oder Sachen) während der Mietzeit entstehen.
- Der Mieter wird darüber informiert, dass er sich während seiner Zeit im Wasser von den mit Fahnen gekennzeichneten Privatbereichen der Surfschulen fernhalten muss.
- Der Mieter muss sorgfältig mit der Ausrüstung umgehen und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu ihrem Schutz treffen, zum Beispiel: das Board nicht mit der Oberseite nach oben in der Sonne liegen lassen, sich nicht auf die Ausrüstung im Sand oder auf Felsen setzen und starke brechende Wellen vermeiden.
- Die Miete des Surfmaterials beinhaltet kein Wachs. Wenn der Mieter einen Wachsriegel erwerben möchte, werden 3,50 € zum Gesamtmietpreis hinzugerechnet. Ohne ausdrückliche Erlaubnis ist das Auftragen von Wachs auf Softboards nicht gestattet.
- Das gemietete Surfmaterial darf weder untervermietet, verkauft noch getauscht werden.
- Der Vermieter kann den Vertrag einseitig vor dessen Abschluss im Falle einer schwerwiegenden Verletzung der Nutzung oder Pflege der Ausrüstung durch den Mieter kündigen. In diesem Fall kann der Vermieter das Material unabhängig vom Standort des Mieters sofort in Besitz nehmen, ohne dass der Mieter Anspruch auf irgendwelche Forderungen oder Entschädigungen hat.
- Der Mieter kann die Dauer des Vertrags verlängern, indem er den Vermieter vor dem Ablaufdatum informiert, vorausgesetzt, das Material ist für den gewünschten Zeitraum nicht bereits reserviert.
- Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die entsprechenden Gebühren gemäß den in diesem Vertrag festgelegten Preisen für die Nutzung der Ausrüstung zu zahlen, einschließlich der gesetzlich anfallenden Steuern sowie der Kosten für den Ersatz oder andere zuvor genannte Extras.
- Alle rechtlichen Kosten, die sich aus der Nichterfüllung der Verpflichtungen des Mieters aus diesem Vertrag ergeben, gehen zu seinen Lasten.
- Die vom Kunden bereitgestellten Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erbringung der im Vertrag enthaltenen Dienstleistung verwendet. Der Kunde kann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den Zugriff, die Berichtigung, die Stornierung oder den Widerspruch durch Mitteilung an den Vermieter anfordern.
Das Surfmaterial muss im gleichen Zustand zurückgegeben werden, in dem es übergeben wurde. Sollte dies nicht der Fall sein, muss der Mieter die entstandenen Schäden melden. Es gelten die folgenden Ersatzkosten, die der Mieter durch Unterzeichnung dieses Vertrags akzeptiert:
Surfboards und Bodyboards
- Schwerwiegende Beschädigung, teilweise oder vollständige Verformung, teilweise oder vollständiger Bruch, Verlust oder Diebstahl: 200 € für ein Schul-Board oder 400 € für ein Hard- oder Epoxy-Soft-Board.
Teilweise Schäden je nach Umfang: Riss in der Faser (Loch oder Riss), zwischen 20 € und 50 €. Schäden an der Finnenbox oder den Finnenanschlüssen, zwischen 60 € und 80 €.
Leashes (Sicherheitsleinen)
- Verlust oder Diebstahl: 15 €.
- Leichter Bruch oder Abnutzung: ohne zusätzliche Kosten, da dies als Folge der normalen Nutzung betrachtet wird.
Finnen
- Bruch, Verlust oder Diebstahl (pro Einheit): 15 €.
- Longboard: 30 €.
Neoprenanzüge (Wetsuits)
- Schwerer Bruch, erheblicher Schaden (Reißverschluss), Verlust oder Diebstahl: 50 €.
- Teilweise Abnutzung: ohne zusätzliche Kosten, da es als normaler Verschleiß betrachtet wird.
Fahrzeuggurte
- Abnutzung, Bruch, Verlust oder Diebstahl: 30 €.
- Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen Spaniens.
- Der Kunde erklärt, dass er die oben genannten Bedingungen gelesen und akzeptiert hat.